Skip to main content

29.08.2025 – Grundsteinlegung für das RDZ Holzminden

Für eines der größten Bauprojekte des Landkreises Holzminden fand Ende August auf dem Baugrundstück am Bültekreisel im Beisein von Staatssekretärin Wulf, Umweltminister Meyer und der Landtagsvizepräsidentin Tippelt die feierliche Grundsteinlegung statt.

Das Projekt, das bereits Ende 2026 in Betrieb gehen soll, sei ein Meilenstein für die Sicherheit und die Daseinsvorsorge im Landkreis Holzminden, betonte Landrat Michael Schünemann vor zahlreichen Gästen. Die Zeitkapsel versenkten gemeinsam Projektleiter Fabian Fischer (Gebäudewirtschaft LK Holzminden), Kreisbaurat Rolf Buberti und Landrat Schünemann.

Fotos: eggersmende architekten

eggersmende architekten_Neubau Rettungsdienstzentrum Holzminden_Spatenstich am 08.05.2025

08.05.2025 – Spatenstich für das RDZ Holzminden

Nach nur zweijähriger konkreter Bauplanung ist es soweit: Mit dem offiziellen Spatenstich ist der Baubeginn für das neue Rettungsdienstzentrum an dem Holzmindener Bültekreisel im Gewerbegebiet Sieken erfolgt.

„Nach Einweihung der Stadtoldendorfer Rettungswache vor fünf Jahren führen wir damit konsequent die Erneuerung unseres Rettungsdienstes nach modernsten Maßstäben fort“, würdigt Landrat Michael Schünemann das neue Baugroßprojekt des Landkreises in seiner kurzen Ansprache.

Foto: Landkreis Holzminden / Drews

eggersmende architekten_neubau kooperative leitstelle berlin_richtfest

11.02.2025 – Richtfest für das Teilprojekt 2 der Kooperativen Leitstelle Berlin:

Für das Teilprojekt 2 des Neubaus der Kooperativen Leitstelle Berlin fand im Beisein des Staatssekretärs für Bauen, Alexander Slotty und des Staatssekretärs für Inneres, Christian Hochgrebe das Richtfest statt. Der Neubau, mit dessen Rohbauarbeiten im August 2023 begonnen wurde, bietet nach seiner Inbetriebnahme Platz für 20 Leitstellenarbeitsplätze. „Wir feiern mit dem heutigen Richtfest den nächsten Schritt auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei in Berlin“, so Staatssekretär Christian Hochgrebe.

Foto: eggersmende architekten

13.11.2024 – Richtfest der Bundeswehr-Feuerwache in Munster

Im Beisein verschiedener Vertreter aus Politik, Bundeswehr, der Stadt Munster und des Staatlichen Baumanagements Lüneburger Heide sowie vieler Planer und Bauausführender wurde beim Bauvorhaben der Bundeswehr-Feuerwache in Munster das Richtfest gefeiert. Der Neubau wurde in mehreren Redebeiträgen sowie im Rahmen von geführten Rundgängen vorgestellt, und es gab viele positive Rückmeldungen zum Konzept sowie zur Einhaltung des gesteckten Kosten- und Terminrahmens. Gelöste Stimmung trotz des Dauerregens.

Fotos: Roman Thomas

24.10.2024: Fassadensanierung der Oberschule Marklohe

Im Zuge der Sanierung der OBS Marklohe werden die Fassadenelemente montiert. Changierende Eindrücke im Sonnenlicht.

eggersmende architekten _Planungsbüro_Teambesprechung

20.08.2024: Fototermin im Büro mit Fotograf Andreas Rudolph

Ein halber Tag mit reichlich Fotoausrüstung und viel Spaß bei allen Beteiligten von eggersmende architekten– und am Ende mit einer großen Auswahl neuer Büro– und Teamfotos. Danke an Andreas!

Juni 2024: Baubeginn Rohbauarbeiten Feuerwache Munster

Bei der Bundeswehr-Feuerwache Munster haben die Rohbauarbeiten begonnen und nun steht auch das Bauschild.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner