Das Leistungsspektrum des Büros umfasst alle Leistungsphasen der Gebäude- und Innenausbauplanung. Dies schließt die erforderlichen Steuerungs- und Kontrollaufgaben sowie die stringente Integration aller Planungsbeteiligten ein.
Ein Planungsschwerpunkt des Büros liegt auf Gebäuden der kritischen Infrastruktur. Dieser Bereich umfasst insbesondere die Planung von Feuerwachen, feuerwehrtechnischen Zentralen und Leitstellen für Sicherheitsbehörden und Infrastruktur.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung von Schulgebäuden sowie von Gebäuden für die Bundeswehr.
eggersmende architekten sind vorwiegend für öffentliche Auftraggeber tätig. Die Aufgaben umfassen dabei sowohl die Planung von Neubauten als auch die Planungsleistungen und die Koordination von Sanierungsaufgaben.
Im Rahmen der Planung von Leitstellen und Schulbauten bestehen derzeit Kooperationsprojekte mit bbp:architekten (Kiel), Trapez Architektur (Hamburg) und Dohle + Lohse Architekten GmbH (Braunschweig).
Mittlerweile sind eggersmende architekten bundesweit ebenfalls als Berater in der Bedarfsplanung für Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren tätig und haben in diesem Zusammenhang diverse Machbarkeitsstudien erstellt.
Darüber hinaus fließt die Bürokompetenz bei diversen architektonischen und städtebaulichen Wettbewerben im Rahmen einer Fachpreisrichtertätigkeit ein.