Neubau Schleusenleitwarte Hannover – Anderten
Neubau Schleusenleitwarte Hannover – Anderten
Bauherr:
Wasser – und Schifffahrtsamt Braunschweig
Projektleitung:
Rainer Mende [für Trapez Architektur]
Leistungsphasen:
2 – 6 und 8
Kennzahlen:
BGF 865 m2
BRI 4.690 m3
Planung / Bau:
2015 – 2018, fertiggestellt
Auftrag:
VOF- Verfahren, 1. Platz
[Kooperation mit Trapez Architektur]
Auszeichnungen, Förderungen, Zertifizierungen:
Teilnahme am Tag der Architektur 2019
Bildmaterial:
Aurubis
Jan Sieg, Hamburg
Neubau Schleusenleitwarte Anderten Ansicht
Aufgabenstellung Neubau Schleusenleitwarte:
Die vorhandenen Steuerstände und Leitzentralen der Schleusen im Bereich der WSA Braunschweig und Uelzen entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurden daher durch einen Neubau ersetzt. Seit der Fertigstellung erfolgt die Bedienung einer Vielzahl von Schleusen und Hebestellen entlang des Mittellandkanals und des Elbeseitenkanals von der neuen Leitzentrale aus.
Innere Organisation:
Kernstück des Entwurfs ist der Leitstellenbetriebsraum im Zentrum des Gebäudes. Der Neubau beinhaltet zusätzlich Büros, Aufenthalts- und Sozialräume sowie die erforderliche redundante Haustechnik samt Serverräumen, die in einer Raumspange zusammengefasst wurden, welche die Leitwarte umschließt. Verbindendes Element zwischen Leitwarte und ergänzenden Räumen ist ein Multifunktionsflur, der auch für größere Besucherführungen genutzt werden kann.
Fassadengestaltung:
Die dominante Kubatur des Leitwartenraumes wird nach außen hin durch eine markante patinierte Kupferfassade samt Kupferdach zusätzlich betont. Im Gegenzug nehmen sich die dienenden Gebäudeteile mit ihrer ortstypischen Klinkerfassade optisch zurück und bilden auf diese Weise ein stimmiges Ensemble mit dem bestehenden Bauhof in unmittelbarer Nachbarschaft.